Bildschirmaufnahme Online

Aufzeichnen, bearbeiten und einfach Ihre Screencasts online teilen

Ihre Bildschirmaufnahme wird hier angezeigt
Start Free
Fröhlicher ScreenApp-NutzerOnline-Bildschirmrekorder-AvatarBuchhalter mit Bildschirmaufnahme
Von 400.000 Nutzern geliebt
Bildschirmaufnahme Online

Unternehmen auf der ganzen Welt vertrauen uns und werden von ihnen unterstützt

Wie man Screencast Online verwendet

Screencasting ist der Prozess, bei dem Sie Ihren Computerbildschirm und Ton aufzeichnen. Dies kann nützlich sein, um Tutorials, Präsentationen zu erstellen oder einfach Ihren Bildschirm mit anderen zu teilen. Es gibt viele verschiedene Screencasting-Tools, aber eines der besten ist ScreenApp. ScreenApp ist ein kostenloser und benutzerfreundlicher webbasierter Bildschirmrekorder, der keine Software-Downloads erfordert.

In diesem Leitfaden erfahren Sie, wie Sie online mit ScreenApp screencasten können.

Schritt 1: Registrieren Sie sich für ein kostenloses ScreenApp-Konto

Schritt 2: Aufnahme starten

Sobald Sie auf dem ScreenApp-Dashboard sind, klicken Sie auf die Schaltfläche "Aufnahme starten".

Schritt 3: Audio und Bildschirm auswählen

Wählen Sie im nächsten Menü die Audio- und Bildschirmoptionen aus, die Sie aufzeichnen möchten. Sie können Ihren gesamten Bildschirm, ein bestimmtes Fenster oder einen Browser-Tab aufzeichnen. Sie können auch Ihre Webcam und Ihr Mikrofon aufzeichnen.

Schritt 4: Aufnahme starten

Nachdem Sie die Audio- und Bildschirmoptionen ausgewählt haben, klicken Sie auf die Schaltfläche "Aufnahme starten". ScreenApp beginnt sofort mit der Aufzeichnung Ihres Bildschirms.

Schritt 5: Aufnahme beenden

Wenn Sie mit der Aufzeichnung fertig sind, klicken Sie auf die Schaltfläche "Aufnahme beenden". ScreenApp wird Ihre Aufzeichnung verarbeiten und Ihnen einen Link zum Herunterladen, Transkribieren, Zusammenfassen und Teilen Ihres Screencasts bereitstellen.

Tipps:

  • Sie können Ihren Screencast vor dem Herunterladen oder Teilen bearbeiten. Klicken Sie dazu auf die Schaltfläche "Bearbeiten" neben Ihrer Aufzeichnung.
  • Sie können Ihren Screencast in sozialen Medien teilen oder auf Ihrer Website oder Ihrem Blog einbetten. Klicken Sie dazu auf die Schaltfläche "Teilen" neben Ihrer Aufzeichnung.

Vorteile von Screencast Online

Unternehmen

Unternehmen jeder Größe können von der Verwendung des Online-Screencasters von ScreenApp profitieren, um zu erstellen:

  • Schulungsvideos: Bieten Sie neuen Mitarbeitern umfassende Schulungen zu Unternehmensrichtlinien, -verfahren und -software.
  • Produktdemos: Präsentieren Sie die Funktionen und Vorteile Ihrer Produkte potenziellen Kunden.
  • Kundenunterstützungsvideos: Erstellen Sie Anleitungsvideos, um Kunden bei der Verwendung Ihrer Produkte oder Dienstleistungen zu unterstützen.
  • Marketingvideos: Produzieren Sie ansprechende Marketingkampagnen, die Aufmerksamkeit erregen und Konversionen fördern.
  • Erklärvideos: Erklären Sie komplexe Themen auf klare und prägnante Weise, um Kunden und Partner zu informieren.

Pädagogen

Pädagogen können den Online-Screencaster von ScreenApp verwenden, um zu erstellen:

  • Vorlesungsaufzeichnungen: Nehmen Sie Vorlesungen auf, damit Studenten sie in ihrem eigenen Tempo überprüfen können.
  • Tutorialvideos: Erstellen Sie schrittweise Anleitungen, um Studenten neue Fähigkeiten oder Konzepte beizubringen.
  • Interaktive Präsentationen: Binden Sie Screencasts in Präsentationen ein, um Engagement und Verständnis zu verbessern.
  • Umgedrehte Klassenzimmerressourcen: Erstellen Sie Screencasts, die Schüler vorab ansehen können, um tiefgreifendere Klassendiskussionen zu ermöglichen.
  • Studentenbewertungen: Nehmen Sie Video-Feedback für Studentenaufgaben und -projekte auf.

Einzelne Personen

Einzelne Personen können den Online-Screencaster von ScreenApp verwenden, um zu:

  • YouTube-Tutorials erstellen: Teilen Sie Ihr Wissen und Ihre Expertise mit einem globalen Publikum auf YouTube.
  • Software-Durchläufe aufzeichnen: Dokumentieren Sie Ihre Erfahrungen mit bestimmten Softwareprogrammen.
  • Feedback und Fehlerberichte erfassen: Nehmen Sie Screencasts auf, um Probleme zu veranschaulichen oder Verbesserungen vorzuschlagen.
  • Online-Kurse personalisieren: Erstellen Sie Screencasts, um Ihre Online-Kurse oder E-Learning-Materialien zu ergänzen.
  • Kreative Prozesse dokumentieren: Nehmen Sie Ihren kreativen Prozess auf, um ihn mit anderen zu teilen oder für Ihre eigene Referenz zu speichern.

Gesamtvorteile

Neben den oben genannten spezifischen Vorteilen können alle Benutzer des Online-Screencasters von ScreenApp die folgenden Vorteile genießen:

  • Benutzerfreundlichkeit: Erstellen Sie professionell aussehende Screencasts ohne Vorkenntnisse oder technisches Know-how.
  • Hochwertige Aufnahme und Bearbeitung: Nehmen Sie Videos und Audios in hoher Auflösung auf und bearbeiten Sie Ihre Aufnahmen mit einer Vielzahl von Tools.
  • Annotation und Zusammenarbeitstools: Kommentieren Sie Ihre Screencasts, um Schlüsselpunkte hervorzuheben, und arbeiten Sie mit anderen an Ihren Aufnahmen zusammen.
  • Cloud-basierte Speicherung: Greifen Sie von überall auf Ihre Aufnahmen zu und teilen Sie sie sicher mit anderen.
  • Mehrere Ausgabeformate: Exportieren Sie Ihre Screencasts in verschiedenen Formaten für verschiedene Plattformen und Zwecke.
  • Integration mit anderen Tools: Integrieren Sie ScreenApp in Ihre bestehenden Produktivitätstools für einen nahtlosen Arbeitsablauf.

Mit seiner Benutzerfreundlichkeit, leistungsstarken Funktionen und einer Vielzahl von Vorteilen ist der Online-Screencaster von ScreenApp ein unschätzbares Werkzeug für Unternehmen, Pädagogen und Einzelpersonen gleichermaßen. Egal, ob Sie Schulungsvideos, Produktdemos, Tutorialvideos oder etwas anderes erstellen, ScreenApp kann Ihnen helfen, hochwertige Screencasts zu erstellen, die Ihr Publikum ansprechen und Ihre Ziele erreichen.

Für wen ist Screencast Online?

1. Tutorial-Erstellung und Online-Lernen

Online-Screencaster haben die Art und Weise, wie wir lernen und lehren, revolutioniert. Durch die Aufzeichnung von Schritt-für-Schritt-Anleitungen oder Demonstrationen können Pädagogen und Einzelpersonen ansprechende und interaktive Tutorials für eine Vielzahl von Themen erstellen. Diese Tutorials können leicht online geteilt werden, so dass Lernende sie in ihrem eigenen Tempo und nach Belieben nutzen können.

2. Software-Demonstrationen und Produktbewertungen

Online-Screencaster sind von unschätzbarem Wert, um Softwareanwendungen, Produktmerkmale oder Website-Funktionalitäten zu präsentieren. Durch die Aufzeichnung eines geführten Rundgangs oder einer Demonstration können Softwareentwickler, Vermarkter und Produktmanager die Vorteile und die Verwendung des Produkts effektiv an potenzielle Benutzer oder Kunden vermitteln.

3. Fernschulung und Support

Online-Screencaster haben die Art und Weise verändert, wie Unternehmen ihre Mitarbeiter oder Kunden schulen und unterstützen. Trainer und Supportteams können detaillierte Screencasts erstellen, um klare Anweisungen zu spezifischen Aufgaben, Fehlerbehebungsverfahren oder neuen Softwareimplementierungen bereitzustellen. Diese Screencasts können remote abgerufen werden, um sicherzustellen, dass Mitarbeiter oder Kunden die notwendige Schulung und Unterstützung erhalten, wann und wo immer sie diese benötigen.

4. Fehlerberichterstattung und Feedback-Austausch

Online-Screencaster bieten Benutzern eine bequeme und effektive Möglichkeit, Fehler zu melden oder Feedback an Softwareentwickler oder Website-Besitzer zu geben. Indem sie ihren Bildschirm aufzeichnen und das Problem erklären, können Benutzer das Problem klar veranschaulichen, so dass Entwickler Probleme schnell identifizieren und lösen können.

5. Webinar- und Präsentationsaufzeichnung

Online-Screencaster eignen sich ideal zur Aufzeichnung von Webinaren, Präsentationen oder Online-Meetings. Durch die Aufzeichnung dieser Veranstaltungen können Redner ihren wertvollen Inhalt mit einem breiteren Publikum teilen, auch mit denen, die nicht an der Live-Veranstaltung teilnehmen konnten. Aufgezeichnete Webinare und Präsentationen können als Schulungsmaterial, Nachschlagewerke oder Werbeinhalte verwendet werden.

6. Kreative Inhaltsproduktion

Online-Screencaster sind ein beliebtes Werkzeug für Künstler, Designer und andere kreative Fachleute, um ihre Arbeit zu präsentieren und ihre kreativen Prozesse zu teilen. Indem sie sich beim Zeichnen, Malen oder Bearbeiten aufzeichnen, können Kreative wertvolle Einblicke in ihre Techniken geben und andere inspirieren.

7. Persönliche Nutzung und Dokumentation

Online-Screencaster sind nicht nur auf berufliche oder Bildungszwecke beschränkt; sie können auch für den persönlichen Gebrauch verwendet werden. Einzelpersonen können Screencaster verwenden, um persönliche Projekte aufzuzeichnen, Schritt-für-Schritt-Anleitungen für den eigenen Gebrauch zu erstellen oder einfach ihre Bildschirmaktivität für zukünftige Referenzen zu dokumentieren.

ScreenApp's Bildschirmaufnahme Online FAQ

Was ist ein Screencast online?

Ein Screencast online ist eine digitale Videoaufzeichnung Ihres Computerbildschirms und Audios, die ohne Herunterladen von Software erstellt wird. Screencasts sind eine großartige Möglichkeit, Tutorials, Demos und Präsentationen zu erstellen, die zeigen, wie Software verwendet, eine Website navigiert oder eine bestimmte Aufgabe ausgeführt wird.

Wie hilft ScreenApp beim Screencasting online?

ScreenApp ist ein Online-Bildschirmrekorder, der es einfach macht, Screencasts ohne Downloads oder Installationen zu erstellen. Mit ScreenApp können Sie mit nur einem Klick mit der Aufzeichnung Ihres Bildschirms und Audios beginnen.

Warum ScreenApp zum Screencasting online verwenden?

ScreenApp bietet eine Reihe von Vorteilen für das Screencasting online, darunter:

  • Einfach zu bedienen: ScreenApp verfügt über eine einfache und intuitive Benutzeroberfläche, die es auch Anfängern leicht macht, mit dem Screencasting zu beginnen.
  • Leistungsstarke Funktionen: ScreenApp bietet eine Vielzahl leistungsstarker Funktionen wie Bildschirm- und Audioaufzeichnung, Webcam-Aufzeichnung, Videobearbeitung, Videotranskription und Videofreigabe.
  • Kostenloser Plan: ScreenApp bietet einen kostenlosen Plan, der unbegrenzte Bildschirmaufzeichnung und Videofreigabe umfasst und somit eine großartige Option für budgetbewusste Benutzer darstellt.

Wie teile ich meine Screencasts mit anderen?

Nachdem Sie einen Screencast mit ScreenApp erstellt haben, können Sie ihn ganz einfach mit anderen teilen, indem Sie ihnen den Videolink zur Verfügung stellen oder die Videodatei herunterladen, um sie über andere Plattformen zu teilen.

Was sind einige der Vorteile der Verwendung von Screencasts online?

Screencasts online bieten eine Reihe von Vorteilen, darunter:

  • Einfach zu erstellen und zu teilen: Screencasts sind einfach zu erstellen und mit anderen online zu teilen.
  • Engagierend und informativ: Screencasts können verwendet werden, um ansprechende und informative Inhalte zu erstellen, die für verschiedene Zwecke wie Bildung, Schulung und Marketing verwendet werden können.
  • Remote-Support und Schulung: Screencasts können verwendet werden, um remote Support und Schulung für Mitarbeiter, Kunden und Schüler bereitzustellen.
  • Verbesserte Mitarbeiterproduktivität und Kommunikation: Screencasts können verwendet werden, um die Mitarbeiterproduktivität und -kommunikation zu verbessern, indem den Mitarbeitern klare und präzise Anweisungen zur Durchführung von Aufgaben gegeben werden.

Wie fange ich mit ScreenApp an?

Um mit ScreenApp zu beginnen, besuchen Sie einfach die ScreenApp-Website und klicken Sie auf die Schaltfläche "Aufnahme starten". Sie können sofort mit der Aufzeichnung Ihres Bildschirms und Audios beginnen, ohne Software herunterladen zu müssen.

Still have questions?

Try it for yourself