So nehmen Sie auf einem Mac mit Audio eine Bildschirmaufnahme auf (Die vollständige Anleitung)

Die Bildschirmaufnahme ist ein nützliches Tool zum Erfassen und Teilen visueller Informationen vom Mac-Display. Es bietet eine Vielzahl von Anwendungen, z. B. das Erstellen von Tutorials, Demonstrationen, Präsentationen und das Aufzeichnen von Spielen. In diesem Handbuch werden die verschiedenen Methoden der Bildschirmaufnahme auf dem Mac beschrieben, einschließlich integrierter Lösungen und Apps von Drittanbietern. Es enthält auch Tipps und bewährte Methoden, mit denen Sie qualitativ hochwertige Bildschirmaufnahmen erstellen können, sowie Anweisungen zum Bearbeiten und Teilen Ihrer Aufzeichnungen. Am Ende dieses Handbuchs werden Sie ein umfassendes Verständnis dafür haben, wie Sie den Bildschirm Ihres Mac effektiv für Ihre speziellen Bedürfnisse aufzeichnen können.

Written by
Updated On
June 20, 2024

Diese umfassende Anleitung führt Sie durch den Vorgang der Bildschirmaufnahme auf Ihrem Mac. Wir werden sowohl integrierte Methoden als auch Apps von Drittanbietern untersuchen und schrittweise Anleitungen und Tipps geben, mit denen Sie qualitativ hochwertige Bildschirmaufnahmen erstellen können. Darüber hinaus besprechen wir bewährte Methoden, Bearbeitungsoptionen und die Behebung häufig auftretender Probleme. Am Ende dieser Anleitung wirst du ein solides Verständnis dafür haben, wie du den Bildschirm deines Mac aufnimmst und deine Aufnahmen mit anderen teilst.

Nehmen Sie Ihren Bildschirm auf einem Mac mit Audio in 3 einfachen Schritten auf

1. Eröffnen Sie ein kostenloses Screen Recorder-Konto

2. Klicken Sie auf „Bildschirm aufnehmen“ und wählen Sie Bildschirm oder Tab

3. Klicken Sie auf „Stopp“, um die Bildschirmaufnahme zu beenden

Integrierte Mac-Bildschirmaufzeichnungsmethoden

Verwenden von QuickTime Player

QuickTime Player, eine vorinstallierte App auf Ihrem Mac, bietet eine einfache Möglichkeit, Ihren Bildschirm aufzuzeichnen. Schrittweise Anleitung:

  1. Öffnen Sie den QuickTime Player in Ihrem Anwendungsordner.
  2. Klicken Sie in der Menüleiste auf „Datei“ und wählen Sie „Neue Bildschirmaufnahme“.
  3. Klicken Sie auf den Pfeil neben der Aufnahmetaste, um Einstellungen anzupassen, z. B. das Mikrofon für die Audioaufnahme auszuwählen.
  4. Klicken Sie auf die Aufnahmetaste und wählen Sie, ob Sie den gesamten Bildschirm oder einen bestimmten Teil aufnehmen möchten.
  5. Klicken Sie auf „Aufnahme starten“, um zu beginnen.
  6. Um die Aufnahme zu beenden, klicken Sie in der Menüleiste auf die Stopp-Schaltfläche oder drücken Sie Befehlstaste+Strg+Esc.
  7. Speichern Sie Ihre Aufnahme, indem Sie auf „Datei“ und dann auf „Speichern“ klicken.

Vorteile:

  • Auf allen Macs vorinstalliert
  • Einfach und leicht zu verwenden
  • Ermöglicht Audioaufnahmen

Nachteile:

  • Eingeschränkte Bearbeitungsmöglichkeiten
  • Es fehlen erweiterte Funktionen in Apps von Drittanbietern

Verwenden der Screenshot-Toolbar (für macOS Mojave und höher)

macOS Mojave führte die Screenshot-Toolbar ein, die Funktionen zur Bildschirmaufnahme beinhaltet. Zugriff auf die Werkzeugleiste:

Drücken Sie Befehlstaste+Shift+5, um die Screenshot-Werkzeugleiste zu öffnen.

Aufnahmeoptionen:

  1. Wählen Sie in der Werkzeugleiste „Gesamten Bildschirm aufnehmen“ oder „Ausgewählten Teil aufzeichnen“.
  2. Klicken Sie auf „Optionen“, um den Speicherort, den Timer und die Mikrofoneinstellungen auszuwählen.
  3. Klicken Sie auf „Aufnehmen“, um die Aufnahme zu starten.
  4. Klicken Sie in der Menüleiste auf die Stopp-Schaltfläche oder drücken Sie Befehlstaste+Strg+Esc, um die Aufnahme zu beenden.

Vorteile:

  • Integrierte Funktion für macOS Mojave und höher
  • Bequemer Zugriff per Tastenkürzel
  • Bietet grundlegende Aufnahmeoptionen

Nachteile:

  • In früheren macOS-Versionen nicht verfügbar
  • Eingeschränkte Bearbeitungsmöglichkeiten

Tastenkombinationen für die Bildschirmaufnahme:

  • Befehlstaste+Shift+5: Öffnet die Screenshot-Werkzeugleiste (macOS Mojave und höher)
  • Command + Strg + Esc: Stoppt die aktuelle Bildschirmaufnahme

Tipps und Best Practices für Bildschirmaufnahmen

Bildschirm für die Aufnahme vorbereiten
- Räumen Sie Ihren Desktop auf und schließen Sie unnötige Fenster, um Ablenkungen zu vermeiden.
- Passen Sie bei Bedarf Ihre Bildschirmauflösung an, um eine bessere Klarheit zu erzielen.
- Verwenden Sie einen einfachen Desktop-Hintergrund, um den Fokus auf den aufgenommenen Inhalt zu richten.
- Deaktivieren Sie Benachrichtigungen, um Unterbrechungen während des Aufnahmevorgangs zu vermeiden.

Optionen für die Audioaufnahme
- Wählen Sie das geeignete Mikrofon für die Erzählung, z. B. ein eingebautes oder ein externes Mikrofon.
- Vergewissern Sie sich, dass Ihr Mikrofon in den Soundeinstellungen Ihres Mac richtig angeschlossen und konfiguriert ist.
- Testen Sie Ihre Audiopegel, bevor Sie mit der Aufnahme beginnen, um einen klaren und hörbaren Klang zu gewährleisten.
- Erwägen Sie die Verwendung eines ruhigen Raums oder eines Mikrofons mit Geräuschunterdrückungsfunktionen, um Hintergrundgeräusche zu minimieren.

Einstellung des Aufnahmebereichs
- Entscheiden Sie, ob Sie den gesamten Bildschirm oder einen bestimmten Teil aufnehmen möchten.
- Wenn Sie einen Teil aufnehmen, wählen Sie den Bereich sorgfältig aus, um sicherzustellen, dass alle relevanten Inhalte erfasst werden.
- Erwägen Sie gegebenenfalls, eine niedrigere Auflösung oder einen kleineren Aufnahmebereich zu verwenden, um die Dateigröße zu reduzieren.

Dateiformate und Qualitätseinstellungen
- Wählen Sie ein Dateiformat, das Qualität und Kompatibilität in Einklang bringt, z. B. MP4 oder MOV.
- Passen Sie die Videoqualitätseinstellungen an Ihre Bedürfnisse und Ihren Verwendungszweck an:
- Höhere Qualitätseinstellungen führen zu größeren Dateigrößen, aber zu einer besseren visuellen Klarheit.
- Niedrigere Qualitätseinstellungen führen zu kleineren Dateien, können jedoch die Bildqualität beeinträchtigen.
- Berücksichtigen Sie bei der Auswahl der Qualitätseinstellungen das endgültige Ziel Ihrer Aufnahme (z. B. Web, Präsentation).
- Achten Sie auf den Speicherplatz, insbesondere wenn Sie lange oder qualitativ hochwertige Aufnahmen erstellen.

Wenn Sie diese Tipps und Best Practices befolgen, können Sie sicherstellen, dass Ihre Bildschirmaufzeichnungen gut vorbereitet, richtig konfiguriert und für Ihre spezifischen Bedürfnisse optimiert sind. Wenn Sie sich die Zeit nehmen, Ihre Aufnahmeumgebung einzurichten und die richtigen Einstellungen auszuwählen, erhalten Sie qualitativ hochwertigere und professioneller aussehende Bildschirmaufnahmen.

Bearbeiten und Teilen Ihrer Bildschirmaufnahmen

Integrierte Bearbeitungsoptionen:
- QuickTime Player bietet grundlegende Bearbeitungsfunktionen, z. B. das Zuschneiden von Anfang und Ende Ihrer Aufnahme.
- Mit der macOS Fotos-App kannst du Videos zuschneiden und einfache Anpassungen wie Zuschneiden und Drehen vornehmen.
- Einige Bildschirmaufzeichnungs-Apps von Drittanbietern enthalten integrierte Bearbeitungswerkzeuge für Anmerkungen, Beschriftungen und mehr.

Empfohlene Videobearbeitungssoftware:
- iMovie: Ein kostenloser, benutzerfreundlicher Videoeditor für Mac mit Funktionen wie Übergängen, Titeln und Audiobearbeitung.
- Final Cut Pro X: Eine professionelle Videobearbeitungssoftware mit fortschrittlichen Tools und Funktionen.
- Adobe Premiere Pro: Ein weiterer branchenüblicher Videoeditor mit einer Vielzahl von Funktionen und Integrationen.
- Camtasia: Eine Software zur Bildschirmaufnahme und Videobearbeitung, die speziell für die Erstellung von Tutorials und Präsentationen entwickelt wurde.

Optionen zum Teilen:
- YouTube: Laden Sie Ihre Bildschirmaufnahmen auf die weltweit größte Video-Sharing-Plattform hoch, um sie einfach zu verteilen und einzubetten.
- Vimeo: Eine beliebte Video-Hosting-Plattform, die für ihre hochwertige Wiedergabe und ihre professionellen Funktionen bekannt ist.
- Google Drive: Teilen Sie Ihre Aufnahmen direkt mit anderen, indem Sie sie auf Ihr Google Drive hochladen und die entsprechenden Berechtigungen festlegen.
- Dropbox: Ähnlich wie bei Google Drive können Sie mit Dropbox Ihre Aufzeichnungen über einen Link teilen oder bestimmten Personen Zugriff gewähren.
- Soziale Medien: Teilen Sie Ihre Aufnahmen direkt auf Plattformen wie Facebook, Twitter oder LinkedIn, um die Sichtbarkeit zu erhöhen.

Behebung häufig auftretender Probleme

Kein Ton in der Aufnahme:
- Vergewissern Sie sich, dass Ihr Mikrofon richtig angeschlossen und in den Soundeingangseinstellungen Ihres Mac ausgewählt ist.
- Prüfen Sie, ob das Mikrofon stummgeschaltet ist oder ob die Lautstärke leiser gestellt ist.
- Starte deinen Mac neu und versuche erneut, aufzunehmen.
- Wenn Sie ein externes Mikrofon verwenden, versuchen Sie es mit einem anderen, um das Problem zu beheben.

Niedrige Videoqualität:
- Erhöhen Sie die Videoqualitätseinstellungen in Ihrer Bildschirmaufzeichnungssoftware.
- Stellen Sie sicher, dass die Bildschirmauflösung Ihres Mac auf die richtige Stufe eingestellt ist.
- Schließen Sie nicht benötigte Programme und Fenster, um die Ressourcen Ihres Mac zu entlasten.
- Aktualisieren Sie das Betriebssystem und die Bildschirmaufzeichnungssoftware Ihres Mac auf die neuesten Versionen.

Große Dateigrößen:
- Reduzieren Sie die Videoqualitätseinstellungen oder die Auflösung, um kleinere Dateigrößen zu erstellen.
- Schneiden Sie alle unnötigen Abschnitte aus Ihrer Aufnahme ab.
- Erwägen Sie, Ihr Video mit einer Videokomprimierungssoftware oder einem Online-Tool zu komprimieren.

Aufnahme wird nicht richtig gespeichert:
- Stellen Sie sicher, dass Sie über ausreichend Speicherplatz auf Ihrem Mac oder einem externen Laufwerk verfügen.
- Überprüfen Sie den Speicherort und stellen Sie sicher, dass Sie über die erforderlichen Berechtigungen verfügen, um Dateien dort zu speichern.
- Versuchen Sie, die Aufnahme an einem anderen Ort oder Laufwerk zu speichern.
- Wenn Sie Software von Drittanbietern verwenden, stellen Sie sicher, dass diese auf dem neuesten Stand und mit dem Betriebssystem Ihres Mac kompatibel ist.

Häufig gestellte Fragen zur Mac-Bildschirmaufnahme

Können Sie auf einem MacBook Air/Pro/iMac Bildschirmaufnahmen machen?

Ja, du kannst auf jedem Mac-Modell, einschließlich MacBook Air, MacBook Pro und iMac, Bildschirmaufnahmen machen, indem du entweder die integrierten Tools (QuickTime Player oder Screenshot Toolbar) oder Apps von Drittanbietern verwendest.

Wie finde ich meine gespeicherten Bildschirmaufnahmen auf meinem Mac?

Standardmäßig werden Bildschirmaufnahmen auf dem Desktop Ihres Mac gespeichert. Sie können den Speicherort jedoch in den Einstellungen Ihres Bildschirmaufzeichnungstools ändern. Wenn Sie Ihre Aufnahme nicht finden können, versuchen Sie es mit der Spotlight-Suche (Befehlstaste+Leertaste) und geben Sie den Dateinamen ein.

Wie kann ich meinen Bildschirm mit Audio auf einem Mac aufnehmen?

Um Ihren Bildschirm mit Audio aufzunehmen, wählen Sie in den Einstellungen Ihres Bildschirmaufzeichnungstools den entsprechenden Mikrofoneingang aus. Sowohl im QuickTime Player als auch in der Screenshot-Werkzeugleiste können Sie ein Mikrofon für die Audioaufnahme auswählen. Stellen Sie sicher, dass Ihr Mikrofon richtig angeschlossen und nicht stummgeschaltet ist.

Gibt es ein Zeitlimit für die Bildschirmaufnahme auf dem Mac?

Es gibt kein integriertes Zeitlimit für die Bildschirmaufnahme auf dem Mac. Die Dauer Ihrer Aufnahme kann jedoch durch den Speicherplatz Ihres Mac oder die Einschränkungen der von Ihnen verwendeten Drittanbieter-App begrenzt sein. Es ist immer eine gute Idee, den verfügbaren Speicherplatz zu überprüfen, bevor Sie mit einer längeren Aufnahme beginnen.

Kann ich meine Bildschirmaufnahmen auf einem Mac bearbeiten?

Ja, Sie können Ihre Bildschirmaufnahmen mit integrierten Tools wie QuickTime Player oder iMovie oder mit fortschrittlicherer Videobearbeitungssoftware von Drittanbietern wie Final Cut Pro X oder Adobe Premiere Pro bearbeiten. Der Umfang der verfügbaren Bearbeitungsfunktionen hängt von der von Ihnen ausgewählten Software ab.

Wie teile ich meine Bildschirmaufnahmen von meinem Mac?

Sie können Ihre Bildschirmaufzeichnungen teilen, indem Sie sie auf Video-Sharing-Plattformen wie YouTube oder Vimeo hochladen oder Cloud-Speicherdienste wie Google Drive oder Dropbox verwenden. Die meisten Bildschirmaufzeichnungstools und Videobearbeitungssoftware bieten auch integrierte Freigabeoptionen für eine einfache Verteilung.

Was kann ich tun, wenn meine Bildschirmaufnahme keinen Ton hat?

Wenn Ihre Bildschirmaufnahme keinen Ton hat, überprüfen Sie die Soundeingangseinstellungen Ihres Mac und stellen Sie sicher, dass das richtige Mikrofon ausgewählt ist. Vergewissern Sie sich, dass das Mikrofon nicht stummgeschaltet und die Lautstärke erhöht ist. Wenn das Problem weiterhin besteht, starten Sie Ihren Mac neu und nehmen Sie erneut auf.

Wie kann ich die Dateigröße meiner Bildschirmaufnahme reduzieren?

Um die Dateigröße Ihrer Bildschirmaufnahme zu reduzieren, versuchen Sie, die Videoqualitätseinstellungen zu verringern oder mit einer niedrigeren Auflösung aufzunehmen. Sie können auch alle unnötigen Abschnitte aus Ihrer Aufnahme herausschneiden oder ein Videokomprimierungswerkzeug verwenden, um die Dateigröße weiter zu verringern.

ScreenApp effortlessly captures your screen recordings and leverages AI to transcribe, summarize and take notes of your videos and audio, making it simple to share insights with your team, clients, and prospects.

Table of Contents

Try ScreenApp Today

Record your video, audio, summarize and take notes all in one easy to use platform
Start Free